
Skills-Training Impfen für Pharma-Assistenten/-innen
Das Angebot "Skills-Training Impfen" umfasst einen 3-teiligen Kurs: ein vorbereitendes, interaktives E-Learning (45 min), einen intensiven Praxis-Workshop (2 h 45 min) und ein vertiefendes On-Demand Webinar. Das Webinar ist fakultativ und ist in der E-Learning-Lerneinheit integriert.
Ziel und Umfang
Unser Kurs befähigt Pharma-Assistenten/-innen in Delegation der Impfapotheker/-innen Impfungen in der Apotheke durchzuführen. Zur Implementierung in der Apotheke beachten Sie bitte die kantonalen Voraussetzungen.
Die Weiterbildung gilt als bestanden, wenn alle Pflichtmodule (E-Learning und Praxis-Workshop) bestanden sind und die Abschlusslernkontrolle erfolgreich abgelegt wurde.
Inhalt
Neben der praktischen Schulung der intramuskulären Injektion wird auch Wissen zu Impfungen, insbesondere zu Grippe, FSME und COVID-19 sowie deren Impfungen vermittelt.
Das Webinar vertieft und erweitert die erworbenen Kenntnisse und widerspiegelt mit praktischen Fallbeispielen den Alltag in der Apotheke.
Wichtige Hinweise
Vor dem Praxis-Workshop erledigen
- E-Learning "Impfen für Pharma-Assistenten/-innen" auf www.pharmfit.ch vor dem Praxis-Workshop durcharbeiten.
- Hepatitis-B-Status abklären. Hepatitis-B-Grundimmunisierung inkl. Titerbestimmung (1–2 Monate nach der 3. Injektion: > 100 IE/l) unbedingt empfohlen (liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmer). Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre/n Impfapotheker/in.
Praxis-Workshop
Die Praxis-Workshops werden von unseren Partnerschulen Careum Weiterbildung Aarau und Haute école de Santé Fribourg (HEdS FR) durchgeführt.
- Mitbringen: Schreibzeug, geeignete Kleidung (Kurzarm oder gut nach oben krempelbares Oberteil)
Webinar
Das On-Demand Webinar ist fakultativ und dient der Vertiefung des gelernten Themas.
Anmeldung
Um die Kursdaten zu überprüfen und sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte hier oder schauen Sie unter dem Menüpunkt "Kurs buchen" nach.